NeanSite
Intro
Nean wertet seine Kunstpraxis in Texten aus, die sich tendenziell mit kunstkritischen und -historischen Themen sowie philosophischen Diskussionen auseinandersetzen. Typisch für diese Texte sind Hybridgattungen. Biografische, literarische oder archäologische Bezüge lenken einen kurzen oder langen Aufsatz in zahlreiche Richtungen. Man könnte meinen: Diese Vorliebe für gemischte Gattungen entspricht Neans multimedialer Kunstpraxis. Weniger höfliche Formulierungen für diesen Standpunkt lauten: Hansdampf in allen Gassen und: Mit einem Po auf fünf Hochzeiten tanzen. Besondere Interessengebiete schließen unter anderem die antike griechische und chinesische Philosophie bzw. den Taoismus und die Vorsokratiker ein. Ebenfalls spielen Deutsch und Englisch, die Sprachen, in denen Nean schreibt, eine ebenso große Rolle wie seine Neugier. In vielfacher Weise bieten sie ihm den Reiz, manchmal auf sehr ähnliche, andermal auf ganz verschiedene Gedanken oder Schlüsse zu kommen. Wenn es ihn erfreut, in verschiedenen Sprachen schreiben zu können, wäre aber die verpflichtende Übertragung jedes Textes von einer Sprache in die andere eine mühsame Angelegenheit.












































